Hinweis: ... wenn Sie im Detail sind, können Sie punktgenau in die Übersicht zurück springen, wenn Sie auf die Ochsen links unten klicken Link zum BayernAtlas Breitenbrunn Breitenbrunn liegt ca. 20 km nördlich Neuhinzenhausen/Limes NameHerkunftHäufigkeit und Vorkommen Anger, Oberer Angerwohl römisch Ortsnamen Auf dem Haarwohl römisch Ortsnamen Aumühle OTwohl römisch Ortsnamen Beim blinden Felsen-- Bichlwohl keltisch Ortsnamen Blödgarten OTwohl römisch Ortsnamen Brand 2xwohl keltisch Ortsnamen Breitenegg OT wohl römisch Ortsnamen Breitensteinwohl römisch Ortsnamen Brunnleitewohl keltisch Ortsnamen Buch, Buchberg OTwohl keltisch Ortsnamen Dachshänge-- Dürn OTwohl keltisch Ortsnamen Egertelwohl römisch Ortsnamen Ehtal-- Eselsgrundwohl römisch Ortsnamen Franklmühle OTwohl keltisch Ortsnamen Froschau OTwohl römisch Ortsnamen Galgenbergwohl keltisch Ortsnamen Geishof, Geisfeld OTunklar Ortsnamen Geißbergunklar Ortsnamen Hamberg und Schöndorf OT-- Heidewohl römisch Ortsnamen Heilighölzerwohl keltisch Ortsnamen Herrenwald, Hernspitzwohl römisch Ortsnamen Heutal, Heufeldwohl römisch Ortsnamen Hextal-- Hirschensteinwohl keltisch Ortsnamen Höllwohl keltisch Ortsnamen Hohenbichel, Hohenleitewohl keltisch Ortsnamen Hohlloch-- Hoyberg-- Hubertusstein-- Kemnathen OTwohl römisch Ortsnamen- Kesselschlagwohl keltisch Ortsnamen Kiefer, Kieferfeldwohl römisch Ortsnamen Klingenwohl römisch Ortsnamen Krustelfeld-- Kühtalwohl römisch Ortsnamen Laber-- Langenried OTwohl keltisch Ortsnamen Leberl, Leberäckerwohl keltisch Ortsnamen Lehmgraben-- Leistelberg-- Lochfeldwohl römisch Ortsnamen Loh-- Lug-- Lutergrabenwohl römisch Ortsnamen Maierholzwohl römisch Ortsnamen Maintal-- Matzlsberg OT-- Mißberg-- Mühlwegwohl römisch Ortsnamen Ödberg, Ödenheid OTwohl römisch Ortsnamen Oswang-- Plattewohl römisch Ortsnamen Pointwegwohl römisch Ortsnamen Rasch-- Rauhenschlagwohl römisch Ortsnamen Rennstrassewohl römisch Ortsnamen Ried, wohl keltisch Ortsnamen Rödelsberg-- Rofen OT-- Rote Stauden, Röthenbichlwohl keltisch Ortsnamen Rudelsgrund-- Saulachewohl keltisch Ortsnamen Schanzberg-- Scharrer, Scharrberg-- Schmidhof OT, Schmidschachenwohl römisch Ortsnamen Schmiedstriegelwohl römisch Ortsnamen Im Schwaiber-- Sommertshof OT-- Spitzbergwohl Ortsnamen Steinbügelwohl keltisch Ortsnamen Steingrabenberg-- Stockeracker OTwohl keltisch Ortsnamen Straßholzwohl römisch Ortsnamen Streitäcker-- Tiefentalunklar Ortsnamen Hohe Triftwohl römisch Ortsnamen Vogelherdwohl keltisch Ortsnamen Ziegelhütten OTwohl römisch Ortsnamen Zweispannholz-- Quellen: Bayernatlas und Stadtplan; boari.de, November 2011 -renov. 2018 update 10/2020 und 06/2022